Informationen zu Stipendium & Bewerbung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich für ein Stipendium beim Europäischen Forum Alpbach zu bewerben. Der Club Alpbach Vorarlberg vergibt Stipendien an Interessierte, die einen starken, persönlichen Bezug zum Bundesland Vorarlberg haben. Allen anderen raten wir, sich HIER über die zahlreichen anderen Möglichkeiten der Bewerbung zu informieren.
Bewerbungsfrist für ein Stipendium des Club Alpbach Vorarlberg
Das Bewerbungsfenster für 2023 ist geschlossen. Die Bewerbungen für 2024 starten im März.
Umfang eines Stipendiums
Ein Club-Stipendium ermöglicht die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach und deckt die gesamte Teilnahmegebühr sowie die Übernachtung samt Frühstück im Haus Wöll. Club-Stipendiat:innen haben außerdem die Möglichkeit, dem Club Alpbach Vorarlberg beizutreten.
Wer sollte sich bewerben?
Engagierte, junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die sich entweder in universitärer, Lehr- oder sonstiger Ausbildung oder am Beginn ihrer Berufslaufbahn befinden („young professionals“),
- die ein interdisziplinärer Zugang zu Europa anspricht,
- die Diversität von Meinungen und Kulturen aufgeschlossen gegenüber stehen,
- die kontaktfreudig und interessiert an Vernetzung sind,
- die einen starken, persönlichen Bezug zum Bundesland Vorarlberg haben
- und bereit sind, über die gesamte Dauer in Alpbach anwesend zu sein.*
- Zwei weitere Pflichttermine sind die Stipendienvergabe und der Alpbach-Homecoming-Abend (ca. ein oder zwei Wochen nach dem Forum), die in Vorarlberg stattfinden werden.
Wir möchten insbesondere auch Menschen mit Behinderung; Personen, die einer ethnischen oder religiösen Minderheit angehören; queere Personen; und Personen, die aus einem nicht-privilegierten Umfeld stammen, zur Bewerbung motivieren.
Was wird benötigt?
- eine Antwort auf folgende vier Fragen, womit du uns deine Beweggründe für eine Teilnahme am Forum näherbringst (max. 200 Wörter pro Frage):
- Was ist deine Motivation, dich für das Alpbach-Stipendium zu bewerben?
- Wie würde deine Teilnahme das Europäische Forum Alpbach und den Club Alpbach
Vorarlberg bereichern? Was erwartest du dir von der Teilnahme, wie würde eine
Teilnahme dich bereichern? - Welche Herausforderung, vor der Europa steht, beschäftigt dich persönlich derzeit
besonders? Welche Chancen siehst du trotzdem in dieser Situation für Europa? - Kreative Frage: Was würdest du Neues lernen, wenn Zeit keine Rolle spielen würde?
(Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!)
- Lebenslauf (max. zwei A4-Seiten) OHNE Foto,
- Studienerfolgsbescheid (aktuelles Sammelzeugnis) oder andere Leistungsnachweise der Ausbildungsstelle (soweit vorhanden),
- weitere Zeugnisse, Urkunden, Auszeichnungen, etc. liegen in deinem Ermessen.
Die Bewerbungsunterlagen sollten als eine einzige pdf-Datei (Nachname_Vorname) eingereicht werden. Dabei ist innerhalb des Dokuments folgende Reihenfolge einzuhalten:
- Dokument über persönliche Beweggründe (= Beantwortung der vier Fragen)
- Lebenslauf
- Zeugnisse der Bildungseinrichtung (falls vorhanden)
- Sonstige Unterlagen/Zeugnisse
Solltet ihr binnen zwei Tagen keine Bestätigungsemail von uns erhalten, dass eure Unterlagen bei uns eingelangt sind, bitten wir um eine kurze Verständigung via E-mail.
Zum Auswahlverfahren
Unser Beirat trifft zusammen mit dem Vorstand im April die Entscheidung, wer ein Stipendium erhält. Die Stipendien werden nach holistischer Beurteilung von Lebenslauf, gesellschaftlichem Engagement und den Antworten auf die Fragen zu den eigenen Beweggründen vergeben. 2023 können wir voraussichtlich 13 Stipendien zur Verfügung stellen. Allen Bewerber:innen wird bis Anfang Mai mitgeteilt, ob ihre Bewerbung erfolgreich war.
* Wir berücksichtigen auch Bewerbungen von Interessierten, die nicht die vollen 14 Tage in Alpbach verbringen können, jedoch werden Bewerber:innen, die das gesamte Forum in Alpbach sein möchten, im Auswahlverfahren bevorzugt.